Reelle Siegeschancen
Die
Aushängeschilder des Wing Thai Gym Buchs werden bei der Fight Night
«Best of Leone» in St. Gallen hart gefordert. Carole Flury trifft
auf Noriko Tsunoda, Slavo Polugic bekommt es im Ring mit Yussuf
Belmikdan zu tun.
Von Robert Kucera
Thaiboxen. – Wie so oft vor Kampfsportanlässen muss man sich mit
einem Mal auf einen anderen Gegner einstellen. Dies ist nun dem
Buchser Slavo Polugic vor dem St. Galler Anlass «Best of Leone»
widerfahren. Sein neuer Gegner, Yussuf Belmikdan, stellt für
Polugic eine grosse Herausforderung dar – zumal er heuer zum
ersten Mal in den Ring steigt. Dass
er diese Standortbestimmung gegen einen Gegner zu machen hat, der
in Deutschland zu den Besten gehört, kann ihn allerdings nicht
erschrecken. «Die Chancen sind 50:50. Ich hoffe auf einen guten
Kampf und dass ich gewinne», zeigt sich der Thaiboxer
optimistisch. Über seinen Antipoden weiss er, dass Belmikdan über
flinke Beine verfügt. Besonders auf Knietreffer muss er achtgeben.
Natürlich war die Zeit zu knapp, um sich auf den Gegner
einzustellen. Deshalb hat Slavo Polugic sein übliches Training
abgehalten und beschreibt seine Taktik wie folgt: «Erst abtasten,
dann Initiative ergreifen.»
Flury gegen angriffige Japanerin
In der Gewichtsklasse bis 54 kg gibt es für Carole Flury nicht
mehr viele Gegnerinnen in ihrem Format. Eine davon steht ihr
jedoch in der St. Galler Kreuzbleiche gegenüber: die Japanerin
Noriko Tsunoda. «Sie gehört zu den drei Besten der Welt», so Flury
und stellt sich auf einen harten Kampf ein. «Für sie gibt es kein
Warten, sie greift ununterbrochen an.» Da auch die Werdenbergerin
zu den «Powerfrauen» gehört, ist ein attraktiver Kampf zu
erwarten. Carole Flury blickt diesem zuversichtlich entgegen.
Ihrer Ansicht nach haben beide Frauen gleich hohe Chancen, als
Siegerin hervorzugehen. «Ich habe gut trainiert, die Kondition
stimmt», äussert sich Flury. Doch von Beginn weg wird sie nicht
gleich die volle Kraft in die Offensive stecken. In einer ersten
Abtastphase will sie noriko-T, so der Kampfname der starken
Japanerin, auf Distanz halten. «Die Motivation für diesen Kampf
ist gross», so Flury. Denn ihr letzter Fight wurde bereits nach
wenigen Sekunden wegen einer Verletzung der Gegnerin annulliert.